Dwenger Design Manufaktur – Reddot
Die Dwenger Design Manufaktur erhält jetzt auch noch den Reddot Design Award 2020 und ist damit mit den zwei renommiertesten Design Preisen Europas ausgezeichnet worden.
Die Dwenger Design Manufaktur erhält jetzt auch noch den Reddot Design Award 2020 und ist damit mit den zwei renommiertesten Design Preisen Europas ausgezeichnet worden.
Die Dwenger Design Manufaktur erhält im Rahmen der Ambiente Messe in Frankfurt den German Design Award 2020 verliehen.
Der dritte Cobat Schweißroboter kommt bei Dwenger zum Einsatz. Dieser nun ausschließlich zum Schweißen von Aluminium.
Die Dwenger Oberflächentechnik ist ab sofort auch zertifiziert nach ISO 9001-2015
Dwenger setzt ab sofort auf noch mehr Robotik im Schweißbereich. Neben den zwei Robotern im Laserschweißbereich setzen wir ab sofort auch zwei Cobat Roboter im Mag Schweißen für Stahl und Edelstahl ein.
Die Dwenger Oberflächentechnik ist ab sofort QIB Zertifiziert und erhält die Bahnzulassung.
Wir expandieren und sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am 15. August ist unser neuer AZUBI gestartet.
Georgios Michailoglu macht eine Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik mit Prüfung vor der IHK Hamburg. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und er kann nach erfolgreicher Prüfung noch den Konstruktionsmechaniker „dranhängen“ wenn er möchte.
Nachdem im Juni unsere ältesten Azubis – Jonas und Victor – ihre Ausbildung erfolgreich verkürzt (3 statt 3 ½ Jahre) abgeschlossen hatten, rückt nun unser Georgios (genannt Georgi) im ersten Ausbildungsjahr nach. Damit befinden sich aktuell sieben junge Leute bei uns in der Ausbildung. Jonas und Victor bleiben uns auch nach der Ausbildung erhalten, machen aber beide parallel noch unterschiedliche Fortbildungen für sich weiter.
Unserem Georgi wünschen wir einen erfolgreichen Start in die Ausbildung und stets eine sichere und ruhige Hand beim feilen (2-3 Monate ist dieses Teil der Grundausbildung).
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter und tatkräftigen Maschinenschlosser der „alten Schule“ Michael Stella – zu seinem 25 Jährigen Firmenjubiläum.
Damals kam er von einem unserer Kunden, der leider in die Insolvenz geraten war, zu uns und repariert seither alles was nicht mehr rund läuft. Dabei startete er im August 1994 natürlich noch am alten Standort, am Allermöher Deich 197, und war 2001/2002 auch maßgeblich am Umzug des Unternehmens ins Gewerbegebiet Allermöhe, an den Dwengerkamp 9, beteiligt. „Über 300 Überstunden habe ich damals zum Umzug gerissen“, lauteten heute seine Worte mit funkelnden Augen. Nun geht es scharf auf die Rente zu. Noch 2 Jahre und einen Monat sind es genau. Doch das Angebot für einen Teilzeit- oder Mini-Job hat er heute schon in der Tasche bei DWENGER – auch nach den 25 Monaten offizieller Arbeit. Wer will unseren Michael auch missen???
Unser Dank gilt seiner stets großen Einsatzbereitschaft, fachlichen Maschinenschlosser-Kompetenz und großen Loyalität in all den Jahren. Die große Liebe zum Blech hat er dabei aber nicht entdeckt – er schraubt nach wie vor lieber an Maschinen, entwickelt Vorrichtungen oder montiert Prototypen bei uns. Nur zu praktisch das wir davon eine Menge im Einsatz haben.
Das gesamte Team sagt: Danke Michael!!
Die DWENGER Laser- und Feinblechtechnik ist ein anerkannter Spezialist für Laserschneiden, Laser-/Roboterschweißen und einer der größten Servicepartner in Norddeutschland für die Fertigung und Montage von Blechteilen, Komponenten und kompletten Baugruppen in Serie.
DWENGER GROUP
Dwengerkamp 9
21035 Hamburg
Germany
Tel +49 40 737 47 02 0
Fax +49 40 737 47 02 50